wohl schmeckend

wohl schmeckend
wohl|schme|ckend auch: wohl schme|ckend 〈Adj.〉 gut schmeckend, mit gutem Geschmack

* * *

wohl|schme|ckend, wohl schmẹ|ckend <Adj.> (geh.):
sehr gut schmeckend.

* * *

wohl rie|chend, wohl schme|ckend: s. ↑wohl (I 1 c).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wohl schmeckend — D✓wohl|schme|ckend, wohl schmẹ|ckend; aber nur die wohlschmeckends|ten Speisen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wohl — zwar; aber; angeblich; vielleicht; mutmaßlich; vermutlich; wahrscheinlich; möglicherweise; offenbar; womöglich; offensichtlich; …   Universal-Lexikon

  • Wohl — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohlbefinden * * * 1wohl [vo:l] <Adj.> (meist geh.): a) in angenehm behaglichem Zustand befindlich: ist dir je …   Universal-Lexikon

  • Nahrungspflanzen — Fig. 1. Dioscorea Batatas Dcsne. (Yamswurzel, Igname, chinesische Kartoffel, Brotwurzel), eine ausdauernde Schlingpflanze aus der Familie der Dioskoreazeen mit knolligem, fleischigem Rhizom, rankenden Stengeln, herzpfeilförmigen Blättern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lecker — Lêcker, er, ste, adj. et adv. 1) Sehr schmackhaft, im hohen Grade wohl schmeckend; leckerhaft. Eine leckere Speise. Hohle dir ferner Papageyen zum leckeren Fraß, Zachar. Lecker leben, in weiterer Bedeutung, sich die schmackhaftesten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Borsdorfer Apfel — Borsdorfer Apfel, soll von einem böhm. Dorfe benannt sein, Sorte, die sich lang aufbewahren läßt, wohl schmeckend, fest, mit warziger Schale …   Herders Conversations-Lexikon

  • aromatisch — anregend, ansprechend, appetitanregend, appetitlich, blumig, duftend, einladend, fein, lecker, wohlriechend, wohl schmeckend, würzig; (geh.): deliziös, verlockend; (bildungsspr.): delikat; (emotional): köstlich. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abgeschmackt — »fade, reizlos, platt, albern«: Das heute nur noch im übertragenen Sinne verwendete Adjektiv entstand im 17. Jh. aus älterem abgeschmack »geschmacklos, fade«, dessen zweiter Bestandteil frühnhd. geschmack, mhd. gesmac »‹wohl›schmeckend« ist (vgl …   Das Herkunftswörterbuch

  • wohlschmeckend — kulinarischer/lukullischer (Hoch )Genuss; deliziös; ergötzlich; schmackhaft; köstlich; delektabel; schmeckt nach mehr (umgangssprachlich); lecker; appetitlich; …   Universal-Lexikon

  • sauer — herb; mit niedrigem pH Wert; stocksauer (umgangssprachlich); pissig (derb); empört; einen Hals haben (umgangssprachlich); ungehalten; fuchsteufelswild ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”